Aktuelles |
![]() |
31.3.2025 |
Der Floristentag findet am 18.10.2025 in Karlsruhe statt. |
31.10.2023 |
Die lang erwartete neue Rote Liste der Farn- und Bütenpflanzen Baden-Württembergs kann
hier herunter geladen werden.
|
8.2.2023 | Michael Kessler aus Zürch hat beim Kartierertreffen die Gattung Botrychium vorgestellt. In der Zeitschrift Fern Folio gibt es von ihm einen Bestimmungsschlüssel, Bilder und weitere Infos über die Gattung. |
25.7.2022 |
Analog zum online-Gräserbestimmunsschlüssel hat Markus Sonnberger einen Schlüssel für Sauergräser (Cyperaceae und Juncaceae) entwickelt.
|
15.10.2019 |
Ein neuer online-Gräserbestimmungsschlüssel, entwickelt von Markus Sonnberger in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum steht jetzt zur Verfügung. |
19.12.2017 |
Im Portal Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland gibt es Hilfestellung zur Bestimmung und Einordnung von schwierigen Gattungen: Alchemilla, Crataegus, Rosa, Rubus, Hieracium, Pilosella, Taraxacum.
Die von Spezialisten bearbeiteten Seiten bieten Bestimmungmerkmale, Verbreitungsangaben, Hinweise zum richtigen Sammeln, zahlreiche Fotos von Herbarbelegen und Literaturangaben.
|
Termine |
![]() |
| |
So. 11.5.2025 | Kartierexkursion Stuttgart Rosensteinpark, TK 7121/3 Treffpunkt: 10:30 Uhr vor dem Museum am Löwentor, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart (R 3514060; H 5407510); Ende voraussichtlich gegen 13:30 Uhr. Leitung: Dr. Mike Thiv. |
Sa. 24.5.2025 | Bestimmungskurs Poaceae (Süßgräser) Treffpunkt: 13:00 Uhr Kursraum im Schloss Rosenstein, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart (R 3515185; H 5407010); Ende gegen 16:30 Uhr. Leitung: Cornelia Krause und Dr. Mike Thiv. |
Sa. 14.6.2025 | Kartierexkursion Lauffen am Neckar, TK 6920/2 Treffpunkt: 9:15 Uhr am Bahnhof in Lauffen am Neckar (R 3510780; H 5437685); Ende voraussichtlich gegen 14:00 Uhr. Leitung: Anette Rosenbauer. |
27.6.-29.6.2025 | Kartierwochenende Klippeneck TK 7818, 7819, 7918 und Umgebung. In Zusammenarbeit mit der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland e.V. Treffpunkt: Freitag 13:00 Uhr am Parkplatz hinter dem Hotel „Engel“ in Spaichingen (R 3480630; H 5326240); Ende der Kartierung am Sonntag gegen 13:00 Uhr (danach besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Abschluss-Mittagessen auf dem Klippeneck). Standquartier ist das Hotel „Engel", Hauptstraße 104, 78549 Spaichingen (Tel. 07424/4273, https://www.hotel-engel-spaichingen.de) für Nachbesprechung und gemeinsames Abendessen am Freitag und Samstag – dort kann allerdings nicht übernachtet werden. Es wurden (vergünstigte) Zimmerkontingente bis Ende April reserviert in zwei benachbarten Häusern in Spaichingen: im Hotel „Kreuz“, Hauptstraße 113 (Tel. 07424/9582233, https://neu.kreuz-spaichingen.de) und im Hotel „Das Q“, Hauptstraße 93 (Tel. 07424/7036116, https://www.hoteldasq.de/spaichingen). Bitte Zimmer direkt dort per Mail oder telefonisch buchen unter dem Stichwort „Kartierwoche“. Zudem gibt es in der näheren Umgebung in Spaichingen weitere Unterkünfte. |
Sa. 6.9.2025 |
Kartierexkursion Mössingen, TK 7520/3 und 7620/1 Treffpunkt: 10:00 Uhr am Bahnhof in Mössingen (R 3503535; H 5362945); Ende voraussichtlich gegen 15:30 Uhr. Leitung: Cornelia Krause. |
|
|
Botanische Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland BAS Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland. Programm siehe www.botanik-sw.de/BAS/index.php |
|
![]() |